Kategorie: Literatur

Charlotte von Ahlefeld

Charlotte Elisabeth Sophie Louise Wilhelmine[1] von Ahlefeld, geb. von Seebach (* 6. Dezember 1777 in Stedten;[2][3] † 27. Juli 1849 in Teplitz) war eine deutsche Schriftstellerin. Pseudonyme: Elisabeth Selbig, C., Natalie, „Verfasserin der Marie Müller, der Erna, der Felicitas“ usw. Familie Charlotte war das jüngste Kind des hannoveranischen Regimentskommandanten Alexander Christoph August von Seebach (* 24. November 1735[4], † 17. März 1811 in Halle[5]) und seiner Ehefrau Albertine Auguste Wilhelmine geb. von Ingersleben…

Von Wissen 27. Oktober 2025 Aus

Eufemia Adlersfeld-Ballestrem

Anna Eufemia Carolina Gräfin von Adlersfeld-Ballestrem (* 18. August 1854 in Ratibor; † 26. April 1941 in München) war eine deutsche Schriftstellerin. Um 1900 zählte sie zu den beliebtesten deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen. Hervorgetreten ist sie vor allem mit Familien- und Liebesromanen, von denen viele Elemente von Schauer- und Kriminalliteratur oder von Phantastik enthalten. Adlersfeld-Ballestrem gilt als eine der bedeutendsten Marlitt-Epigoninnen. Handlungsort ihrer Arbeiten ist, anders als bei…

Von Wissen 2. Februar 2024 Aus

Literatur Buchstabe B

Literatur B Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Balzac, Honore de Barnes, Julian Bassewitz, Gerdt von Baudelaire, Charles Benjamin, Walter Benn, Gottfried Gottfried Benn im seinem Berliner Kiez Gottfried Benn Stiftung Birt, Theodor Blank, Matthias Bleibtreu, Karl Böckl, Manfred Böll, Heinrich Börne, Ludwig Brachvogel, Albert Emil Bronte, Geschwister Bronte, Anne Bronte, Branwell Bronte, Charlotte Bronte, Emily Büchner,…

Von Wissen 7. Dezember 2023 Aus

Literatur Buchstabe A

Literatur A Adlersfeld-Ballestrem, Eufemia von Ahlefeld, Charlotte von Alexis, Willibald Alighieri, Dante Andersch, Alfred Andersen, Hans Christian Appleton, George Webb Apuleius Arendt, Hannah Video Hannah Arendt Aretz, Gertrude Arndt, Ernst Moritz Arnim, Achim von Literatur Seite zwei Zurück zur Übersicht

Von Wissen 28. November 2023 Aus